Wasserqualität ist
Lebensqualität.

Wasserversorgung

Trinkwasserqualität - Informationen

Chlorothalonil wie auch weitere chemisch relevante Stoffe werden mittels Trinkwasserproben regelmässig bei unseren Grundwasser- und Quellwasservorkommen analysiert.

So ergeben die aktuellen Proben, dass der zulässige Höchstwert von 1 Millionstel Gramm pro Liter ge-mäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser bei weitem nicht erreicht wird, bzw. gar nicht feststellbar ist.

Weitere Informationen siehe:

 

www.wagra.ch

www.wvsaurenhorn.ch


Die Sicherstellung der Trink- und Brauchwasserversorgung und des Löschschutzes (Hydranten)

  • in genügender Menge
  • mit ausreichendem Druck
  • am gewünschten Ort
  • zur richtigen Zeit
  • in einwandfreier Qualität

ist oberstes Ziel der Wasserversorgung.

Die Wasserbeschaffung erfolgt über die per 1. Januar 1993 gegründete Wasserverbund Grauholz AG (WAGRA).

Partner und zugleich Aktionäre sind die folgenden Wasserversorgungen:

  • WVS Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn
  • Münchenbuchsee
  • Urtenen-Schönbühl
  • Bäriswil
  • Mattstetten
  • Diemerswil

Die Partner sind eigenständige öffentlich-rechtliche Organisationen und verantwortlich für die Feinverteilung des Wassers in ihrem Versorgungsgebiet.

Der Jahresbedarf an Trinkwasser der Wasserversorgung Münchenbuchsee beträgt zurzeit ca. 0.8 Millionen Kubikmeter. Diese Wassermenge besteht aus

  • 47 % Quellwasser (Quellen Wannental und Saurenhorn)
  • 9 % Grundwasser (Grundwasserpumpwerke Moosseedorf, Mattstetten)
  • 35 % Fremdwasser (Wasserverbund Region Bern und Vennersmühle Wasserversorgung)

Pikettdienst

24-Stunden-Pikettnummer: 031 869 00 24



Zählerablesungen

Die Wasserzähler werden jährlich zwei Mal, d.h. im Juni resp. im Dezember abgelesen. Der Wasserzähler muss für diese Ablesungen stets leicht zugänglich sein. Die Wasserversorgung resp. die von ihr ermächtigten Personen haben Anspruch auf Zutritt zum Wasserzähler.

Ausserordentliche Zählerablesungen infolge Handänderung hat der bisherige Wasserbezüger der Wasserversorgung mindestens 3 Arbeitstage vor dem gewünschten Ablesetermin bekanntzugeben.

Pikettdienst
Wasserversorgung

24-Stunden-Pikettnummer:

031 869 00 24